„Jungvieh auslagern“ auf eine gute Basis stellen

Die Jungviehaufzucht auszulagern kann eine große Entlastung sein – mehr Platz im Stall, weniger Arbeit und mehr Fokus auf die eigenen Milchkühe. Jungvieh für einen Milchviehbetrieb aufzuziehen, kann für gewisse Betriebe die ideale Lösung zur weiteren Bewirtschaftung der eigenen Landwirtschaft mit mehr Flexibilität bedeuten.

Der folgende Link führt zu einer Podcastfolge von „Kuhverstand.de“, in der es um die Plattform almplatz.at geht– einer Börse für Alm- und Stallplätze – dort findet man, neben der Vermittlung von Alm- und Stallplätzen viele Informationen zur Almwirtschaft und Kalbinnenaufzucht und außerdem einen Praxis-Mustervertrag zur Kalbinnenaufzucht.

Zur Podcast-Folge

Im Podcast geht es hauptsächlich um den Mustervertrag, er stellt dadurch aber keine Rechtsberatung dar. Der Mustervertrag ist eine praktische Grundlage und zeigt, worauf man achten kann, bevor man in eine Partnerschaft als Aufzüchter und Milchviehhalter eintritt.

Folgende Fragen z.B. können vorab geklärt werden, um Probleme zu vermeiden:

  • Wer trägt welche Kosten? (Tierarzt, Besamung, Klauenpflege, Transport)
  • Welche Kondition soll das Tier bei der Rückkehr haben?
  • Wie ist der Gesundheitsstatus im Aufzuchtbetrieb?
  • Welche Transportregelung ist sinnvoll – und wer zahlt sie?

Der Muster-Vertrag zur Kalbinnenaufzucht ist ein hilfreiches Werkzeug, den jeder auf der Plattform herunterladen kann. Er stammt direkt aus der Praxis und deckt viele Punkte ab, stellt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit und kann individuell angepasst werden.

Einen Alm- oder Stallplatz finden

Über almplatz.at kann man nicht nur nach Almen für den Sommer oder Tiere zur Alpung suchen, sondern auch gezielt Stallplätze in der Stallplatzbörse finden oder anbieten. Wichtig: selbst inserieren erhöht die Chance, den passenden Partnerbetrieb zu finden!

Das Auslagern der Jungviehaufzucht ist keine Kleinigkeit. Es kann sich aber lohnen und für beide Seiten Vorteile bringen, wenn die Rahmenbedingungen stimmen.

Du willst solche Themen regelmäßig diskutieren?

Dann schau gerne den Club der alten Kühe  von Christian Völkner an.

Weiterführende Links

Plattformhinweis

Diese Plattform wurde von der Landwirtschaftskammer Salzburg und dem Maschinenring Salzburg gemeinsam entwickelt und wird allen Nutzern kostenlos zur Verfügung gestellt. Für die Richtigkeit der Angaben wird keine Haftung übernommen. Informationen zum Datenschutz und den AGB´s finden Sie hier.

Sponsoren